ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator
Ekzeme und trockene Haut... ... eine Lösung
Dermatologie Blog

Juckende Hautausschläge am Hals

Juckende Hautausschläge am Hals

Ein Ausschlag entsteht durch eine Reizung, die von außen oder von innen kommt. Ein juckender Hautausschlag am Hals tritt am häufigsten nach einer äußeren Reizung auf. Dies ist oft eine Kombination aus Schwitzen und unangemessener Creme, Make-up oder Parfüm.

Juckende Hautausschläge am Hals 2

Ein juckender Hautausschlag am Hals kann auch auftreten, wenn man sich in Bereichen wie Produktionshallen aufhält, in denen verschiedene Chemikalien, Staub oder feine Metallpartikel in die Luft gelangen. Im Frühjahr kann die gereizte Haut am Hals als Reaktion auf Pollen auftreten. Und manchmal reicht schon schlecht gewaschene Kleidung aus, um eine Reizung zu verursachen. Es gibt Tausende von Reizstoffen. Wenn ein Patient mit einem juckenden Halsausschlag allergisch ist, hat er im Grunde Glück. Das Allergen kann durch einen Hauttest nachgewiesen werden und ist daher leichter zu vermeiden. Hat eine Person aber einfach nur eine empfindlichere Haut, hat sie meist nur eine Ahnung, was sie reizt.

Die Behandlung eines juckenden Hautausschlags am Hals besteht vor allem darin, die einzelnen Symptome zu unterdrücken. Eine schnelle Hausbehandlung für die ersten Symptome besteht aus einem Umschlag mit einem starken Sud aus schwarzem Tee oder Haferflocken. Leichte Reizungen und Juckreiz können auch durch Cremes und Salben gegen Juckreiz und Zink- oder Kalziumsalbe gegen Rötungen und eventuelle Pickel gelindert werden. Bei starker Reizung und Juckreiz sind Kortikosteroidcremes wirksam. Diese müssen jedoch von einem Arzt verschrieben werden.

Das Hauptproblem bei juckendem Hautausschlag am Hals ist das Wiederauftreten. Empfindliche Haut hört nicht auf, empfindlich zu sein. Und die Reizung wird wahrscheinlich immer wieder und vielleicht sogar noch öfter auftreten. Es ist auch möglich, dass sich der Ausschlag beispielsweise an den Händen oder Füßen manifestiert.
Um dem Problem vorzubeugen, können Sie Dermaguard Barrierecreme ausprobieren. Ihre Formel schützt die Haut stundenlang vor Reizstoffen. Außerdem spendet sie Feuchtigkeit, strafft die Haut und macht sie geschmeidig, was für den Hals- und Dekolletébereich ein schöner Bonus ist.

Dermaguard

Sofortige Lösung für Kontaktekzeme und Hautausschläge

  • Die Creme bildet eine unsichtbare Langzeitbarriere gegen Allergene auf der Haut
  • Vorbeugung von Kontaktekzemen, Windelausschlag, Windeldermatitis
  • Schützt bis zu 6 Stunden, spendet Feuchtigkeit, nicht fettend, nicht parfümiert

Kaufen Sie Creme

Ähnliche Artikel

Ausschlag am ganzen Körper bei Erwachsenen: 5 Hauptursachen und Behandlung

Haben Sie einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wissen nicht, was die Ursache dafür ist? Die häufigsten Ursachen sind Allergien, Infektionen oder Stress. Wie erkennt man die verschiedenen…

11 Ursachen für rote Flecken auf der Haut: Was bedeuten sie und wie kann man sie bekämpfen?

Sie wachen morgens auf, schauen in den Spiegel und... ein roter Fleck auf Ihrer Wange! Was nun? Juckt es, brennt es oder breitet es sich aus? Wenn rote Flecken auf Ihrer Haut aus dem Nichts…

Vorbeugung von dyshidrotischem Ekzem und einige Tipps zur Behandlung

In diesem Artikel werden wir nicht auf die Ursachen oder Symptome des dyshidrotischen Ekzems eingehen. Sie sind dem diagnostizierten Patienten gut bekannt. Wir konzentrieren uns auf die Behandlung…

Allergisches oder reizendes Ekzem an den Handinnenflächen

Ein Ekzem an den Handinnenflächen entsteht als Reaktion der Haut auf eine Reizung. Meistens handelt es sich um ein berufsbedingtes Ekzem, das auftritt, wenn die Haut über einen längeren Zeitraum…