ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator
Ekzeme und trockene Haut... ... eine Lösung
Dermatologie Blog

Wie man rissige Fersen behandelt - traditionelle Behandlung und großmütterliche Ratschläge

Wie man rissige Fersen behandelt - traditionelle Behandlung und großmütterliche Ratschläge

Rissige Fersen und trockene Haut an den Füßen sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können auch schmerzhaft sein und das tägliche Leben beeinträchtigen. In unserem Artikel finden Sie bewährte Methoden zur Behandlung rissiger Fersen, von Hausrezepten bis hin zu modernen Behandlungstechniken. Finden Sie heraus, wie Sie rissige Fersen ein für alle Mal loswerden können.

Wie man rissige Fersen behandelt 2

Was bedeuten rissige Fersen?
Rissige Fersen oder rissige Fersen entstehen, wenn die Haut an der Unterseite der Ferse verhärtet und austrocknet. Trockene rissige Fersen an den Füßen verursachen in der Regel keine ernsthaften Probleme, aber gelegentlich können die Risse tiefer sein und eine rissige Ferse kann blutig erscheinen. Bei blutigen rissigen Fersen verspürt man Schmerzen, wenn man auf sie tritt, und diese Risse können auch zu einer Hautinfektion führen.

Ursachen für rissige Fersen
Nach den verfügbaren Statistiken des Magazins Reader's Digest leiden etwa 20 % der Erwachsenen unter rissigen und harten Fersen, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Die Ursache für harte, rissige Fersen ist in der Regel einer der folgenden Faktoren:
- Unzureichende Hydratation der Haut,
- ungeeignetes Schuhwerk und Socken,
- kaltes und trockenes Wetter, aber auch überheizte Räume,
- langes Stehen oder Gehen, das einen ständigen Druck auf die Fersen ausübt,
- Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralien,
- Genetik und Krankheiten wie Diabetes, Schimmel, Ekzeme usw,
- Psychosomatik (nach der chinesischen Medizin können harte Fersen auch eine geistige Ursache haben).

Was man gegen rissige Fersen tun kann
Wenn Sie nicht wissen, was bei rissigen Fersen hilft und wie Sie sie behandeln können, stellen wir Ihnen hier einige wirksame Möglichkeiten vor, um rissige Fersen ein für alle Mal zu heilen.
1. ein Bad für rissige Fersen
Ein wichtiger Schritt zur Heilung rissiger Fersen ist ein regelmäßiges Fußbad. Einmal pro Woche sollten Sie Ihre Füße mindestens 20 Minuten lang in warmem Wasser baden, idealerweise unter Zugabe von Badesalz oder ein paar Tropfen ätherischem Öl. Dieses Bad hilft, die verhärtete Haut aufzuweichen und sie auf die nächste Behandlung vorzubereiten.
2. Fußpeeling
Nach dem Bad, wenn die Haut weich ist, verwenden Sie einen Bimsstein oder eine Glasfeile, um die verhärtete Haut zu entfernen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Fersen am besten abschleifen, gehen Sie wie folgt vor: Schleifen Sie die verhärteten Stellen mit dem Bimsstein oder der Feile in sanft kreisenden Bewegungen ab, bis die Haut glatt ist.
Dieser Schritt trägt dazu bei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, fördert die Regeneration der Haut und erleichtert das Eindringen von Feuchtigkeitsspendern in die Haut. Nach dem Abschleifen spülen Sie Ihre Füße gründlich mit warmem Wasser ab und tupfen sie trocken.
Um rissigen Fersen vorzubeugen, empfehlen Experten, mindestens einmal alle sechs Wochen eine professionelle Pediküre zu besuchen.
Auch die Ärzte der Mayo Clinic geben Tipps zur Behandlung rissiger Fersen. Sie empfehlen, lange heiße Duschen zu vermeiden und keine scharfen Seifen zu verwenden, die die Haut austrocknen.
3. cremes gegen rissige Fersen
Was wirklich jedem bei trockenen Fersen hilft, ist Feuchtigkeit. Nachdem Sie die verhärtete Haut entfernt haben, tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme oder eine der wirksamen Salben gegen rissige Fersen auf, um die Haut weich und geschmeidig zu halten.
Idealerweise verwenden Sie Produkte gegen rissige Fersen, die z. B. Harnstoff, Salicylsäure oder Alphahydroxysäuren enthalten (diese Inhaltsstoffe helfen, abgestorbene Haut zu entfernen) und Cremes, die Feuchtigkeit spenden und die Haut vor dem Austrocknen bewahren (mit Lanolin, Petrolatum, Glycerin, Ceramiden oder Milchsäure?).
Bei schmerzhaften rissigen Fersen ist die Feuchtigkeitszufuhr von entscheidender Bedeutung. Dr. Gabriel Sciallis von der Mayo Clinic erklärt, wie man rissige Fersen heilen kann: „Regelmäßige Flüssigkeitszufuhr und richtige Pflege können den Zustand der Haut an den Fersen deutlich verbessern und ernstere Probleme verhindern.“

Die beste Creme für rissige Fersen
Eine der besten Cremes für rissige Fersen ist Dermaguard. Ihre einzigartige Formel enthält Inhaltsstoffe, die tief in die Haut eindringen, sie weich machen und lang anhaltend mit Feuchtigkeit versorgen.
Dermaguard fettet nicht, zieht nach dem Auftragen schnell ein, bildet eine wasserfeste Barriere und ist auf der Haut weder sichtbar noch spürbar. Sie können es in unserem e-shop kaufen.
4. die richtige Wahl der Schuhe und Socken
Vermeiden Sie Schuhe mit offenen Absätzen, da diese die Füße nicht ausreichend stützen und einen starken Druck auf die Fersen ausüben. Tragen Sie Socken aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, die die Haut atmen lassen und das Risiko von Hautreizungen verringern.
Wenn Sie tagsüber viel stehen, zum Beispiel bei der Arbeit, machen Sie Pausen.
5. Ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung gegen rissige Fersen. Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere mit den Vitaminen A, E, C und Zink, kann den Zustand der Haut verbessern.
6. Socken oder Pflaster für rissige Fersen
Peelingsocken für rissige Fersen helfen, abgestorbene Haut innerhalb weniger Tage zu entfernen. Tragen Sie sie einfach für den in der Gebrauchsanweisung angegebenen Zeitraum, und die trockene Haut wird sich bald ablösen.
Sie können auch kosmetische Pflaster verwenden, um die Haut weicher zu machen. Dank ihrer besonderen Zusammensetzung (sie enthalten Papaya-Extrakt, Aloe Vera und Provitamin B5) spenden sie der Haut Feuchtigkeit.
7. Hygiene und Fußpflege
Regelmäßiges Waschen und gründliches Abtrocknen der Füße, insbesondere der Zehenzwischenräume, hilft, Infektionen zu vermeiden. Wenn Ihre Fersen trocken sind und zu Rissen neigen, sollten Sie einen Wickel verwenden. Tragen Sie eine dicke Schicht Feuchtigkeitscreme auf Ihre Fersen auf, wickeln Sie Ihre Füße in Plastikfolie, ziehen Sie Socken an und lassen Sie sie über Nacht an.
8. Ratschläge von Frauen bei rissigen Fersen
Neben den traditionellen Methoden gibt es eine Reihe von bewährten Hausrezepten gegen rissige Fersen. Natürliche Behandlungen für rissige Fersen verwenden oft Zutaten, die Sie normalerweise zu Hause haben. Dazu gehört Honig, der eines der wirksamsten natürlichen Heilmittel gegen rissige Fersen ist. Er hat antibakterielle und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die helfen, Risse zu heilen und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Auch Kokosnussöl eignet sich gut für rissige Fersen, da es die Haut lang anhaltend mit Feuchtigkeit versorgt, oder Aloe Vera, die für ihre beruhigenden und heilenden Eigenschaften bekannt ist.
Ein weiterer bewährter Tipp ist das Auftragen von Olivenöl, das reich an Vitamin E und Antioxidantien ist. Diese helfen, die Haut zu regenerieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Mischen Sie es mit ein paar Tropfen eines ätherischen Öls, z. B. Lavendel, und massieren Sie die Mischung in die Ferse ein.
Am besten tragen Sie die Naturheilmittel vor dem Schlafengehen auf Ihre Fersen auf, wickeln dann Ihre Füße in Folie und ziehen Baumwollsocken an (Sie müssen nicht immer Folie verwenden). Lassen Sie diesen Wickel über Nacht auf den rissigen Fersen und spülen Sie ihn am Morgen ab.
Wenn Sie eine schnelle Lösung suchen, weichen Sie Ihre Füße in Wasser ein, das Sie im Verhältnis 1:1 mit Apfelessig mischen. Diese Lösung hilft, die verhärtete Haut aufzuweichen, so dass sie sich leichter entfernen lässt.
Backnatron (Natron) hilft ebenfalls, abgestorbene Zellen zu entfernen, die Haut zu erneuern und Hautkrankheiten entgegenzuwirken. Weichen Sie Ihre Füße 20 Minuten lang im Bad ein, wofür Sie 3 Esslöffel Backpulver auf 3 Liter warmes Wasser benötigen, und entfernen Sie anschließend die verkrustete Haut mit einem Bimsstein.
Sie können auch Kräuter für rissige Fersen (Ringelblume, Kamille oder Lavendel) in das Fußbad geben, um die trockene Haut zu nähren, zu erweichen und zu regenerieren.
9. verschreibungspflichtige und moderne Behandlungsmethoden
Wenn die herkömmlichen Methoden zu Hause nicht ausreichen, sollten Sie moderne Technologien wie die Laserbehandlung in Betracht ziehen. Eine Laserbehandlung bei rissigen Fersen hilft, verhärtete und geschädigte Haut zu entfernen und fördert die Regeneration von neuem, gesundem Gewebe.
Der Vorteil dieser Behandlung liegt in der Präzision und der Fähigkeit, gezielt bestimmte Bereiche zu behandeln, ohne die umliegende gesunde Haut zu beschädigen. Nach der Behandlung ist die Haut an den Fersen glatter. Während die Laserbehandlung für einige die ideale Wahl sein mag, sind für andere weniger invasive Methoden möglicherweise besser geeignet.
Neben der Laserbehandlung können Sie auch spezielle verschreibungspflichtige Cremes und Salben ausprobieren, die höhere Konzentrationen an Wirkstoffen enthalten.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Wenn die Behandlung zu Hause keine Ergebnisse bringt, sich die Risse an den Fersen verschlimmern oder sehr schmerzhaft sind, ist es an der Zeit, einen Facharzt aufzusuchen.
Besonders gefährlich sind die Fälle, in denen eine Infektion in die Risse eindringt, Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss auftreten.

Schlussfolgerung:
Die Pflege von rissigen Fersen ist nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine medizinische Frage. Die Vorbeugung und Pflege von rissigen Fersen erfordert Regelmäßigkeit und Geduld, aber die Ergebnisse sind es wert.

Verwendete Ressourcen:
https://www.gothamfootcare.com/blog/from-cracks-to-comfort-an-experts-guide-to-healing-and-preventing-cracked-heels.
https://newsnetwork.mayoclinic.org/discussion/mayo-clinic-q-and-a-take-steps-at-home-to-manage-dry-cracked-heels/.
https://www.verywellhealth.com/cracked-heels-5188835. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/dry-skin/expert-answers/cracked-heels-treatment/faq-20455140.

Dermaguard

Sofortige Lösung für Kontaktekzeme und Hautausschläge

  • Die Creme bildet eine unsichtbare Langzeitbarriere gegen Allergene auf der Haut
  • Vorbeugung von Kontaktekzemen, Windelausschlag, Windeldermatitis
  • Schützt bis zu 6 Stunden, spendet Feuchtigkeit, nicht fettend, nicht parfümiert

Kaufen Sie Creme

Ähnliche Artikel

Trockene Haut? Die 10 häufigsten Ursachen und wie Sie sie schnell wieder loswerden

Ist Ihre Haut trocken, spannt, rau oder schält sich sogar? Damit sind Sie nicht allein - laut Dermatologen haben bis zu 50 % der Bevölkerung mit trockener Haut zu kämpfen. Ob nach dem Duschen, im…

Hautpflege

Ab dreißig nimmt die Hautelastizität langsam ab, die Haut wird empfindlicher, schwächer und lässt sich leicht durch Stress oder Schlaf beeinträchtigen. Viele von uns geraten nach einem morgendlichen…

Handcreme

In diesem Artikel erfahren Sie, wie sie sich unterscheiden und wann Sie welche Handcreme verwenden sollten.  Das Angebot an Handcremes ist riesig. Auch die Preise variieren enorm. Wie wählt man die…

Creme für trockene Hände

In diesem Artikel informieren wir Sie über die Unterschiede zwischen Cremes für trockene Hände und darüber, wann Sie welche Creme für trockene Hände verwenden sollten.  Das Angebot an Cremes für…