Ekzem um die Augen
Wie behandelt man Ekzeme oder Ausschlag um die Augen? Ekzeme um die Augen können verschiedene Ursachen haben. In diesem kurzen Artikel stellen wir sie vor und sagen Ihnen, wie Sie sie verwenden können.
Die häufigste Ursache für "winterliche" Ekzeme um die Augen sind Kälte und Trockenheit. Die Augenlider sind empfindlich und ihre Haut trocknet durch die Kälte aus. Die Haut an den Augenlidern wird rau, schuppig und kann sich röten.

Solche betroffenen Augenlider können ohne einen Arztbesuch geheilt werden. Das Gesicht wird nur mit abgekochtem Wasser oder Mineralwasser gewaschen. Während des Behandlungszeitraums sollten keine anderen Kosmetika als hypoallergene Feuchtigkeits- und Gleitcremes aus der Apotheke für die Augen verwendet werden. Es wird empfohlen, in staubigen und trockenen Umgebungen eine Brille zu tragen.
Die periorale Dermatitis ist die zweithäufigste Diagnose für Ekzeme um die Augen. Sie tritt am häufigsten bei Frauen in den Zwanzigern und Dreißigern auf, die entweder fettige oder sehr trockene Haut haben. Aber sie schreckt auch vor Männern nicht zurück. Es handelt sich im Grunde um eine Hautreaktion auf ein Allergen. Die Quelle der Allergene können die verwendeten Kosmetika sein, von Cremes bis hin zu Make-up, Haarfärbemitteln, Shampoos oder sogar chlorhaltigem Wasser. Diese Art von Ekzem um die Augen wird ohne die Verwendung von Kortikosteroid-Salben behandelt, die sonst für andere Ekzeme verschrieben werden. Die Behandlung besteht darin, alle kosmetischen Präparate wegzulassen, nur mit abgekochtem Wasser oder Mineralwasser zu spülen und auf die betroffenen Stellen ärztlich verordnete therapeutische Cremes ohne Kortikosteroide aufzutragen. Es wird auch nicht empfohlen, Zahnpasta mit Fluorid zu verwenden und Sonnenbäder zu nehmen. Die Krankheit wird in der Regel schnell geheilt, tritt aber gelegentlich wieder auf. Dermaguard Barrierecreme kann verwendet werden, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Die Creme wird vor dem Make-up aufgetragen. Einmal aufgetragen, bildet es einen unsichtbaren Schutzschild gegen Allergene und hält viele Stunden lang an.
Die dritte Ursache für Ekzeme um die Augen ist das atopische Ekzem. An typischen Orten tritt sie oft schon im Säuglingsalter auf. Eine davon sind die Augenlider. Obwohl dieses Ekzem in der Kindheit in der Regel mit der Zeit verschwindet, kann es im Erwachsenenalter wieder auftauchen. Meistens als Folge von hormonellen Veränderungen oder Stress. Die Behandlung dieses Ekzems gehört in die Hände eines spezialisierten Dermatologen.
Eine weniger häufige Ursache für Ekzeme um die Augen kann der übermäßige Gebrauch von Medikamenten sein, die Kortikosteroide enthalten. Kortikosteroid-Medikamente werden häufig bei Hautproblemen wie Schuppenflechte, entzündlichen Autoimmunerkrankungen, rheumatoider Arthritis oder Multipler Sklerose verschrieben. In diesem Fall ist eine Rücksprache mit dem verordnenden Arzt erforderlich.
In seltenen Fällen äußern sich Leber- oder Nierenerkrankungen auch durch Hautveränderungen im Bereich der Augen. Die meisten von ihnen stehen im Zusammenhang mit atypischen Färbungen und Flecken an diesen Stellen.
