Windelausschlag oder Intertrigo: Prävention und Behandlung
Intertrigo kann bei Kindern und Erwachsenen das ganze Jahr über auftreten, am häufigsten jedoch im Sommer. Was sind die Hauptursachen für diese Hautkrankheit, wie kann man ihr wirksam vorbeugen und welche Behandlung ist bei Intertrigo zu wählen?

Was ist Intertrigo?
Intertrigo ist eine häufige Hauterkrankung, die sich durch einen juckenden roten Ausschlag auszeichnet, der sich in Hautfalten oder an Stellen bildet, an denen die Haut an der Kleidung reibt.
Obwohl Intertrigo selbst keine Infektion darstellt, schafft sie oft ein günstiges Umfeld für das Wachstum von Schimmel-, Hefe- und Pilzinfektionen (Hefe-Intertrigo). Im Falle einer Infektion geht die Intertrigo mit einem Geruch einher.
Ursachen von Intertrigo
Zu den Hauptursachen für Windelausschlag gehören die folgenden Faktoren:
- Reiben der Haut an der Haut oder an der Kleidung,
- Nässe,
- Hitze,
- Unzureichende Luftzirkulation,
- Fettleibigkeit.
- bestimmte Krankheiten, z. B. Diabetes,
- schlechte Hygiene,
- langes Sitzen oder Liegen.
Symptome von Intertrigo
Die Symptome der Intertrigo sind unangenehm und manchmal schmerzhaft. Dazu gehören:
- Rötung der Haut und rote Flecken,
- Bläschen,
- Juckreiz,
- feuchte Haut,
- entzündete Stellen,
- unangenehmer Geruch.
Der Ausschlag tritt am häufigsten bei Intertrigo auf:
- in den Falten des Halses,
- in den Achselhöhlen (das Risiko von Intertrigo in den Achselhöhlen wird durch die Verwendung von Antitranspirantien und lockerer Kleidung verringert),
- unter den Brüsten oder zwischen den Brüsten (das Tragen eines hochwertigen BHs wird empfohlen),
- in den Falten des Bauches
- zwischen den Pobacken (langes Sitzen, Hitze und ungeeignete Kleidung tragen zur Entstehung von Intertrigo am Gesäß bei),
- in der Leiste (Intertrigo in der Leiste tritt häufig bei Sportlern auf, die viel schwitzen und enge Kleidung tragen),
- Innenseiten der Oberschenkel,
- Genitalien (Genitalausschlag bei Erwachsenen wird hauptsächlich durch eine Kombination aus zu enger Unterwäsche und heißem Wetter verursacht),
- zwischen den Zehen und an den Händen (rote Flecken zwischen den Zehen können ein Anzeichen für Intertrigo sein).
Windelausschlag bei Babys
Windelausschlag, auch der schwerste, tritt häufig bei Babys auf, da ihre Haut noch sehr empfindlich ist und durch Sabbern oder das Tragen von Windeln zu Feuchtigkeit neigt.
Das Erscheinungsbild von Windelausschlag bei Säuglingen
Wie bei Erwachsenen ist der Windelausschlag bei Säuglingen eine rote, juckende und brennende Hautstelle. Er wird auch als Windelausschlag bezeichnet (je nachdem, wo er am häufigsten auftritt) und betrifft bis zu 50 % der Säuglinge und Kleinkinder. Die häufigsten Stellen, an denen Windelausschlag bei Säuglingen auftritt, sind:
- Gesäß und Leistengegend,
- Genitalien,
- der Nacken und die Haut unter dem Nacken,
- Achselhöhlen und Knie.
Was ist bei Windelausschlag bei Säuglingen zu tun?
Bei Windelausschlag bei Säuglingen ist es ratsam, den Windelbereich mit lauwarmem Wasser zu reinigen und sanft abzutrocknen oder zu „lüften“. Verwenden Sie vor dem Wickeln des Babys ein aktuelles Produkt zur Vorbeugung oder Behandlung von Windelausschlag an den betroffenen Stellen. Wechseln Sie Ihr Baby tagsüber häufiger und tragen Sie lockere Kleidung.
Sie können auch Cremes oder Salben gegen Windelausschlag auf die betroffenen Stellen auftragen, die Panthenol oder Zink, natürliche Öle (Mandel, Kokosnuss) und Kräuterextrakte (Kamille, Calendula, Klette) enthalten.
Andere Risikogruppen
Neben Kleinkindern gibt es auch andere Personengruppen, die anfälliger für Intertrigo sind als andere. Dazu gehören zum Beispiel.
Ältere Menschen
Windelausschlag ist bei älteren Menschen recht häufig. Das liegt daran, dass unser Körper im Alter eine Reihe von Veränderungen durchmacht, die die Haut anfälliger für Windelausschlag machen. Dazu gehören eine geringere Beweglichkeit des gesamten Körpers, der Verlust von Muskelmasse und Unterhautfett, Dehydrierung, Verlust der Hautelastizität und Inkontinenz.
Schwangere Frauen
Ausschlag in der Schwangerschaft ist ein häufiges Problem, das durch vermehrtes Schwitzen und Veränderungen des Körpergewichts verursacht wird, die zu verstärkter Hautreibung führen. Schwangere Frauen sollten daher auf gute Hygiene achten, atmungsaktive Kleidung tragen und regelmäßig Produkte zur Linderung von Windelausschlag verwenden.
Aktive Sportlerinnen und Sportler
Sportler haben ein erhöhtes Risiko, eine Intertrigo zu entwickeln, da sie schwitzen und die Haut bei körperlicher Betätigung an der Haut oder der Kleidung reibt (Windelausschlag tritt häufig bei Radfahrern auf, die lange Zeit auf dem Rad sitzen). Es ist wichtig, atmungsaktive und saugfähige Kleidung zu tragen, die den Schweiß ableitet, und nach der körperlichen Betätigung so schnell wie möglich zu duschen.
Vorbeugung von Intertrigo
Vorbeugung ist das A und O, um das Risiko, an dieser unangenehmen Hautkrankheit zu erkranken, zu minimieren. Dr. Milan Junášek sagt: „Vorbeugung ist sehr wichtig, denn diese Krankheit wird durch mechanische Reibung der Haut oder chemische Einflüsse (z. B. Schweiß) verursacht. Wenn diese Einflüsse vermieden werden, d. h. wenn die Haut durch ein Lesezeichen, Baumwollunterwäsche mit einem Bein oder Zinkpaste mit einem antimikrobiellen und antimykotischen Zusatz vor Reibung geschützt wird, kann es sein, dass sie gar nicht erst auftritt. Dies ist besonders wichtig bei übergewichtigen Menschen, bei denen der Druck auf die Haut höher ist“.
Darüber hinaus empfehlen Dermatologen die Anwendung folgender Ratschläge:
1. die Haut trocken halten
Bei Windelausschlag hilft das Trockenhalten der Haut zur Vorbeugung, aber auch bei bereits entstandenem Ausschlag. Trocknen Sie die Haut nach dem Baden oder Duschen sanft, aber gründlich ab, besonders in den Hautfalten, oder lassen Sie sie an der Luft trocknen.
2. Atmungsaktive Kleidung tragen
Bevorzugen Sie Kleidung aus Baumwolle oder anderen atmungsaktiven Stoffen, die die Luft zirkulieren und die Feuchtigkeit entweichen lassen.
3. Halten Sie ein optimales Körpergewicht
Ein geringeres Körpergewicht reduziert die Anzahl und Tiefe der Hautfalten und verringert so das Risiko von Reibung und Windelausschlag.
4. Achten Sie auf regelmäßige Hygiene
Duschen Sie täglich, besonders nach körperlicher Aktivität oder übermäßigem Schwitzen. Verwenden Sie sanfte, nicht reizende Kosmetikprodukte und vermeiden Sie übermäßiges Waschen, da dies die natürliche Schutzbarriere der Haut stören kann.
Behandlung von Intertrigo
Die Behandlung von Intertrigo konzentriert sich auf die Linderung der Symptome und die Beseitigung der auslösenden Ursachen. Der Verlauf der Behandlung kann je nach Schweregrad der Erkrankung variieren.
Cremes und Salben für Intertrigo bei Windeldermatitis
Behandeln Sie den Windelausschlag mit einem Produkt wie Imazol, das den Bereich trocknet und gleichzeitig das Brennen und die Schmerzen lindert. Nachdem der Windelausschlag getrocknet ist, tragen Sie Salben mit Kamille, Calendula, Panthenol, Ichthyol oder Hanf- oder Kalziumsalben auf, um die Heilung zu fördern.
Um den Juckreiz zu lindern, verwenden Sie Intertrigo-Cremes, flüssige Puder oder zinkhaltige Salben (Zinksalbe), die das Wachstum und die Ausbreitung von Hefe- oder Schimmelpilzen verhindern und eine Schutzbarriere auf der Haut bilden.
Barrierecremes wirken auch bei Intertrigo und sind zur Vorbeugung und Behandlung geeignet. Eine der besten Cremes gegen Windelausschlag bei Erwachsenen und Kindern ist Dermaguard. Sie bildet eine unsichtbare Barriere auf der Haut, die sie vor äußeren Einflüssen schützt und ihr gleichzeitig Feuchtigkeit spendet. Sie können es in unserem E-Shop bestellen.
Sprays gegen Windelausschlag
Sprays werden häufig bei trockenem Windelausschlag verwendet, um die Heilung zu fördern und die Haut zu schützen.
Antimykotische und antibakterielle Cremes
Wenn die Intertrigo mit Bakterien oder Pilzen infiziert ist, helfen antimykotische oder antibakterielle Cremes.
Behandlung von Intertrigo: andere Möglichkeiten
Sie können auch Sheabutter ausprobieren, die einen Schutzfilm auf der Haut bildet. Sie eignet sich besonders für die Regenerationsphase, in der die Haut Feuchtigkeit braucht und vor Trockenheit geschützt werden muss.
Wie lange sollte man Intertrigo behandeln?
Nach 2 bis 4 Tagen der Anwendung von Cremes oder Salben und der Einhaltung des Schemas sollte die Intertrigo abklingen. Wenn der Windelausschlag auch nach einer Woche nicht abheilt, anschwillt, Blasen wirft und sich nicht zurückbildet, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen.
Großmutters Rat zur Behandlung von Intertrigo
Was bei Windelausschlag ebenfalls funktioniert, ist der Rat von Großmüttern. Ihnen zufolge gehören zu den traditionellen Kräutern gegen Windelausschlag Calendula, Klette, Kamille, Schachtelhalm, Lavendel oder Salbei.
Wie man Kräuter gegen Windelausschlag verwendet
Kräuter helfen, Entzündungen und Juckreiz zu lindern und die Heilung der Haut zu beschleunigen. Sie können sie für einen Umschlag oder ein Bad verwenden.
Übergießen Sie das gewählte Kraut mit kochendem Wasser und lassen Sie es ziehen (die Menge und die Ziehzeit können je nach Art des Krauts variieren). Tränken Sie eine Gaze in dem abgekühlten Sud, wringen Sie die überschüssige Flüssigkeit aus und legen Sie die Gaze für etwa 5 bis 10 Minuten auf die betroffene Stelle. Diese Prozedur kann mehrmals am Tag wiederholt werden.
Gehen Sie bei der Zubereitung eines Bades gegen Windelausschlag genauso vor wie bei der Zubereitung des Absuds. Gießen Sie den abgekühlten und abgeseihten Absud in die Badewanne (die Stärke des Absuds hängt von der Wassermenge in der Badewanne ab). Tauchen Sie dann die betroffene Stelle in das Bad ein. Kamillenbäder sind beliebt, denn Kamille wirkt aufgrund ihrer entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkung Wunder bei Windelausschlag.
Unsere Großmütter verwendeten schwarzen Tee zur Behandlung von Windelausschlag. Brühen Sie starken schwarzen Tee auf, lassen Sie ihn abkühlen, tränken Sie eine Mullbinde darin und legen Sie sie mehrmals täglich auf die betroffene Stelle.
Eichenrinde gegen Windelausschlag oder Kokosnussöl sind ebenfalls bewährte Hausmittel gegen Windelausschlag. Eichenrinde wirkt entzündungshemmend, stoppt Blutungen und beschleunigt die Heilung, während Kokosnussöl für seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist.
Zusammenfassun:
Vorbeugung und frühzeitige Behandlung sind wichtig für eine erfolgreiche Behandlung von Intertrigo. Wenn Sie die Haut trocken halten, atmungsaktive Kleidung tragen und geeignete Produkte verwenden, verringert sich das Risiko, dass sich diese Krankheit entwickelt, erheblich.
Ressourcen:
https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/21693-intertrigo
https://www.medicalnewstoday.com/articles/intertrigo
https://www.lekarna.cz/clanek/opruzeniny-u-dospelych-co-na-ne-plati-a-jak-se-jim-vyhnout/
